Guy Boeckx
1990-1993 Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (Belgien)
1993-1995 Physiotherapeut in verschiedene Akutkliniken (Belgien)
1995-1998 Physiotherapeut in der Klinik Bad Wartenberg (AHB)
1997 Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Physiotherapeut in
Deutschland
1997 Weiterbildung zum „Bobath“-Therapeut für Erwachsene (IBITAH)
1998-2002 Physiotherapeut in der Neurologischen Klinik Bad Aibling
2000 Weiterbildung zum „Affolter“-Therapeut (St. Gallener Modell)
2002-2014 freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut / Feldenkraislehrer in
verschiedene Privatpraxen im Raum Rosenheim
2004-2011 berufsbegleitende Ausbildung zum Feldenkrais-Praktitioner in
Frankfurt (pädagogische Leitung: Paul Newton)
2013-2014 Feldenkrais-Dozent an der Volkshochschule Stadt Rosenheim
2014-2020 Physiotherapeut / Feldenkraislehrer in der Schön Klinik Vogtareuth
(ImCent - Ambulante Reha - Schmerzklinik – Neuropädiatrie)
2020-2021 Feldenkraislehrer in der Schön Klinik Harthausen/Bad Aibling
multimodale Schmerzklinik (Chefarzt: Dr. med. A. Burtscher)
2021-2022 Physiotherapeut / Feldenkraislehrer in der Schön Klinik Vogtareuth
multimodale Schmerzklinik (Chefarzt: Dr. med. A. Weidmann)
Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses
und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst.
Moshé Feldenkrais