Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to content Skip to footer

Winterzeit, ist Erkältungszeit- stärken Sie ihr Immunsystem

Tipps um das Immunsystem zu stärken

In der kalten Jahreszeit ist unser Körper einer Vielzahl von zusätzlichen Belastungen ausgesetzt, die unser Immunsystem fordern.

Die Tage werden kürzer, die Belastung durch Temperaturunterschiede ist größer, die Luft in beheizten Räumen ist trockener, der Körper wird anfälliger für Infektionen.

Wir können einiges tun, um uns bestmöglich zu wappnen.

Helfen Sie ihrem Immunsystem!

Entlastung
  • Ernähren sie sich pflanzenbasiert und proteinreich und achten sie auf unverarbeitete biologische Nahrungsmittel.
  • Trinken sie pro Tag 2 Liter Wasser
  • Der Großteil des Immunsystem ist im Darm beheimatet. Also pflegen Sie ihn und geben Sie ihrem Körper, die Nährstoffe, die er benötigt.
  • Vermeiden sie Umweltgifte!
  • Achten Sie auf ein gutes Stressmanagement (Entspannungsroutinen, Bewegung an frischer Luft, ausreichend Schlaf, … Chronisch erhöhte Cortisolspiegel schwächen unsere Abwehr.
Unterstützung
  • Regelmäßige sportliche Aktivität erhöht die allgemeine Gewebsdurchblutung.
  • Pflanzenstoffe sind in der Lage, das Immunsystem zu unterstützen.
  • Von besonderer Bedeutung sind Pflanzen mit sekundären Pflanzenstoffen, die eine immunmodulierende Wirkung haben.
  • Die sogenannten Immunmodulatoren können u. a. eine Stimulierung Aktivität verschiedener Immunzellen wie Makrophagen oder natürliche Killerzellen bewirken und damit die Immunität positiv beeinflussen. Zu diesen Pflanzen gehören unter anderen: Echinacea, Zistrose, Ginseng, Rosenwurz, Salbei, Thymian, …
  • Nahrungsergänzungsmittel wie bestimmte Vitamine (Vitamin A, D, E, C) Mineralstoffe und Spurenelemente (Zink, Selen) scheinen in der Lage zu sein, Symptome von Infekten zu reduzieren und die Dauer der Infektion zu verkürzen.
  • Probiotika verbessern die Barrierefunktion im Darm, sowie die Immunmodulation.
  • Sauna und Kälteanwendungen aktivieren ebenfalls das Immunsystem.
  • Lachen und Küssen sie viel! Auch das aktiviert unser Immunsystem.

Sollten sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Stärkung ihres Immunsystems benötigen, sprechen sie uns gern an.

Bleiben sie gesund.

Ihr TRIAS Team